Alle tun´s. Keiner redet drüber. Kommunikation!
07.04.2025
02.04.2025
Kennst du das? Du erklärst etwas mit voller Überzeugung – und dein Gegenüber schaut, als hättest du gerade in einer fremden Sprache gesprochen.
24.03.2025
Schon mal in einem Meeting gesessen, wo alle nicken – aber keiner wirklich versteht, was gesagt wurde?Schon mal ein „Alles gut.“ gehört, obwohl du genau weißt: Nichts ist gut?
19.03.2025
Wir leben in einer Zeit voller Online-Meetings, E-Mails und automatisierter Prozesse. Kommunikation findet oft über Bildschirme statt – schnell, effizient, aber irgendwie auch distanziert.
10.03.2025
Früher hieß es: „Wissen ist Macht.“Heute? Hat jeder Wissen. Jeder hat Google, jeder hat KI, jeder kann sich in Sekunden schlau machen.
25.02.2025
Frei. Was für ein großes Wort. Ich habe mich oft gefragt, was es für mich bedeutet. Nicht nur theoretisch, sondern ganz persönlich.
18.02.2025
Produktivität bezieht sich nicht nur auf die effiziente Verwaltung von To-Do-Listen und Kalendern. Wahres Selbstmanagement beinhaltet die bewusste Kontrolle von Zeit, Energie sowie zahlreichen mentalen Ressourcen, um langfristigen Erfolg sowie solide Gesundheit zu sichern. Doch wie gelingt das? Eine Vielzahl von wesentlichen Aspekten ist dabei von entscheidender Bedeutung.
10.02.2025
Ich gebe es zu: Ich war mal ein großer Fan von Meetings. Der Austausch! Die Ideen! Die Teamdynamik! Bis mir irgendwann dämmerte, dass viele Meetings vor allem eines sind: Ein schwarzes Loch für produktive Arbeitszeit. Ich saß in endlosen Diskussionen, die niemandem etwas brachten – außer vielleicht den Kalorien in den Kekstellern. Aber mal ehrlich: Brauchen wir wirklich so viele Meetings? Oder sind sie nur eine Art kollektive Arbeitsvermeidungsstrategie?
04.02.2025
In meiner beruflichen Laufbahn, bin ich immer wieder fasziniert, wie unterschiedlich Generationen kommunizieren und zusammenarbeiten.
28.01.2025
In der Geschäftswelt wird Transparenz häufig als unantastbares Ideal betrachtet. Offene Kommunikation schafft Vertrauen, fördert die Zusammenarbeit und stärkt die Unternehmenskultur – so zumindest die Theorie. Doch kann Transparenz auch zu einem Bumerang werden? Unter bestimmten Umständen kann sie tatsächlich mehr schaden als nützen und die Unternehmensziele gefährden.
21.01.2025
In den letzten Jahren hat Coaching einen regelrechten Boom erlebt. Egal ob im Beruf, im Privatleben oder in der Persönlichkeitsentwicklung – überall gibt es Coaches, die uns unterstützen wollen. Doch viele fragen sich: Ist dieser Boom nachhaltig oder wird er bald vorbei sein? Und: Ist Coaching wirklich eine sinnvolle Investition oder doch eine Kostenfalle?
14.01.2025
Stell dir vor, ein Bienenschwarm hätte einen kleinen Hund, der jede Biene zurück in die Reihe bellt, wenn sie vom Kurs abkommt. Komische Vorstellung, oder? Zum Glück klappt es bei Bienen auch so. Sie brauchen keinen Drill, keinen Druck – sie haben klare Rollen, eine gemeinsame Vision und ein unsichtbares Teamwork, das einfach funktioniert. Kein Chaos, kein Stillstand.
07.01.2025
In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild des Beraters stark gewandelt. Früher galten Berater als die Allwissenden, die mit vorgefertigten Konzepten und Patentrezepten in Unternehmen einmarschierten, um Probleme zu lösen. Heute stehen sie vor einer neuen Herausforderung: Die Rolle des klassischen Beraters, der Lösungen liefert, scheint zunehmend in Frage gestellt. Ist dieses Modell ein Auslaufmodell? Und wenn ja, was kommt danach?
01.01.2025
Was heißt das? > MUT zur VISION <
30.12.2024
Das Jahr 2024 war wie ein Ritt auf den Wellen des Lebens. Manchmal trug mich die Welle hoch hinaus, manchmal spülte sie mich unter Wasser. Aber genau das war es: lebendig, herausfordernd und lehrreich.
10.12.2024
Klare und offene Kommunikation – alle wollen sie, aber kaum jemand lebt sie wirklich.
02.12.2024
Dieses Jahr schenken wir dir keine Socken, sondern etwas, das wirklich bewegt:
20.11.2024
Gibt es wirklich einen Fachkräftemangel?Der Begriff „Fachkräftemangel“ ist allgegenwärtig, aber die Realität ist differenzierter. Während in Branchen wie IT, Pflege oder Ingenieurwesen tatsächlich qualifizierte Kräfte fehlen, ist die Mehrheit des Arbeitsmarktes weiterhin hart umkämpft. Schätzungen zeigen, dass nur etwa 20 % der Beschäftigten in Bereichen arbeiten, die als knapp gelten. Die Herausforderung liegt oft weniger in einem generellen Mangel, sondern in spezifischen Anforderungen und einem Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage (Indeed Jobs & Hiring Trends Report Deutschland 2024)
13.11.2024
Der Arbeitsmarkt wird sich in den kommenden 30 Jahren durch verschiedene Faktoren stark verändern, darunter demografische Entwicklungen, technologische Fortschritte und die sich wandelnden Bedürfnisse einer globalisierten Wirtschaft.
04.11.2024
In der heutigen Arbeitswelt erleben viele emotional intelligente Mitarbeiter immer wieder eine besondere Herausforderung: Sie treffen auf Führungskräfte, die diese Fähigkeiten nicht besitzen oder nur eingeschränkt anwenden. Was dabei passieren kann und was die Kraft der Drei (Consulting, Coaching und Communication), hier gezielt helfen kann, schauen wir uns jetzt mal an.
21.10.2024
Veränderung ist gut, Veränderung ist wichtig – aber was passiert, wenn Unternehmen und Mitarbeiter das Gefühl haben, sich in einem ständigen Wirbelwind der Veränderungen zu befinden? Es gibt viele Gründe für Wandel: neue Marktbedingungen, technologische Innovationen oder veränderte Kundenbedürfnisse. Aber wann wird Veränderung zu viel des Guten? Wann ist es Zeit, den "Stopp-Knopf" zu drücken und Stabilität zu schaffen?
14.10.2024
Teure PR-Kampagnen, glanzvolle Events, auf Hochglanz polierte Bilder von Teams und Führungskräften – nach außen hin wirkt alles perfekt. Doch wie sieht es wirklich hinter den Kulissen aus? In der heutigen Geschäftswelt ist oft der Schein wichtiger als die Substanz. Unternehmen bemühen sich, ein Image zu pflegen, das Erfolg und Kundennähe ausstrahlt. Doch wie ehrlich geht es tatsächlich im Inneren zu?
08.10.2024
In einer Welt, die sich schneller dreht als ein Karussell auf dem Jahrmarkt, lauern die Probleme von morgen oft direkt hinter der nächsten Ecke. Die entscheidende Frage ist: Wie erkennen wir sie rechtzeitig, bevor sie zu großen Herausforderungen werden? Und was tun wir, wenn sie da sind?
02.10.2024
Beratungsergebnisse klingen oft auf dem Papier fantastisch: große Visionen, smarte Tools und effiziente Prozesse. Doch wie oft endet das in der Praxis nur in einem Stapel ungenutzter PowerPoint-Folien? Damit das bei euch nicht passiert, gibt es einige einfache, aber effektive Schritte, um sicherzustellen, dass Beratungsergebnisse nicht nur in der Theorie glänzen, sondern auch in der Praxis funktionieren.
30.09.2024
Der Begriff „Eristik“ stammt aus der Philosophie und bezeichnet die Kunst des Streitens. Genauer gesagt, geht es darum, eine Diskussion zu gewinnen – oft auch auf unfaire oder manipulative Weise. Wenn wir das Wort hören, denken wir vielleicht direkt an jemanden, der absichtlich Konflikte heraufbeschwört, nur um zu triumphieren. Doch ist Eristik wirklich immer eine böse Absicht? Oder kann sie auch eine scharfe Methode sein, um auf Probleme hinzuweisen?
23.09.2024
In der Welt des Consulting und Coachings begegnet mir häufig der Frage, warum Menschen sich verändern. Zwei wesentliche Faktoren stechen hervor: Inspiration und Leiden. Oftmals sind es diese beiden Kräfte, die Menschen anstoßen, Veränderungen in ihrem Leben oder in ihrem beruflichen Umfeld herbeizuführen.
17.09.2024
Manchmal gibt es diese Augenblicke, die uns wirklich umhauen – Momente, die alles verändern. Sie entstehen oft durch tiefe Reflexion oder eine plötzliche Erkenntnis, die uns völlig neue Sichtweisen eröffnet. Diese "Mindblowing"-Momente können unser Denken auf den Kopf stellen, uns weiterbringen und uns helfen, das Leben aus einem ganz neuen Winkel zu betrachten.
17.09.2024
Jeder von uns hat eine einzigartige Geschichte, einen individuellen Weg, um mit diesen Themen umzugehen. Und genau das macht den Austausch so wertvoll!
17.09.2024
Wie steht es heutzutage um die Krieger*innen und die Held*innen?
17.09.2024
Stell dir folgendes Szenario vor: Du bist der Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens – oder vielleicht träumst du auch davon, ein Start-up zu gründen. Sagen wir mal, du produzierst Bio-Schokolade.
16.09.2024
Selbstwirksamkeit und Selbstsicherheit sind zwei Schlüsselbegriffe, die unser Leben stark beeinflussen – beruflich und privat. Aber wie entwickelt man diese beiden Fähigkeiten? Reicht es, sich allein damit auseinanderzusetzen, oder braucht es professionelle Unterstützung durch Consulting und Coaching?
16.09.2024
Richtig!
16.09.2024
Hast du dich jemals gefragt, warum der Bürokaffee besser schmeckt, aber die Meetings manchmal trotzdem bitter aufstoßen? 🧐
16.09.2024
Wenn dir plötzlich alles klar wird und du merkst, dass du gerade etwas Bahnbrechendes verstanden/gelernt hast.
16.09.2024
Grundlegender Bestandteil des menschlichen Lebens ist Kommunikation.
16.09.2024
Manchmal fragt man sich, wie Kleinkinder es schaffen, sich von einem Zusammenbruch über verschütteten Saft schnell zu erholen, während Erwachsene sich über Wochen an den Missgeschicken festhalten.
16.09.2024
DU, als Experte für dein Produkt oder deine Dienstleistung solltest Dein Netzwerk voll ausschöpfen, es erweitern und Dir einen Berater suchen. So kannst du Fachbereiche/Fachwissen abdecken, die dir neu sind oder die du nur begrenzt beherrscht. Let´s go!
16.09.2024
Schön, dass Du hier gelandet bist - ob absichtlich oder durch einen glücklichen Zufall (wir nennen es Schicksal ;) ). Willkommen auf die-freie-3C Consulting Coaching Communication - dem Ort, an dem wir nicht nur über langweilige Business-Themen reden, sondern sie mit Spaß, Leichtigkeit und einer guten Portion Kaffee (oder Tee, falls Du´s ruhiger magst) würzen!